Wenn Du einen Weg durchs Leben machst, wirst Du Freude daran haben, neue Herausforderungen anzunhemen.
Was ist Pfadi?
die grösste Jugendbewegung der Welt, eine Gemeinschaft seit 1907
Die Pfadibewegung wurde 1907 von Lord Baden-Powell (BiPi) gegründet.
Sie hat zum Ziel, junge Menschen durch altersgerechte Betätigung und Erlebnisse in der Natur zu verantwortungsvollen und kritischen Erwachsenen zu erziehen. Die Idee der Pfadfinder hat in allen Erdteilen Anhänger gefunden.
Die Pfadi ist in Riehen und Bettingen durch die Pfadi Riehen mit den fünf Abteilungen St. Ragnachar, Pro Patria, Rheinbund, die Mäitlipfadi Riehen und PTA Pfadi Riehen vertreten.
Die Pfadfinderbewegung ist eine erzieherische Bewegung, die Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ganzheitlich fördert. Sie lernt dabei deren Bedürfnisse, Wünsche und Pläne kennen und nimmt sie ernst. Jede Person entwickelt sich in einem ganzheitlichen Zusammenspiel. Ihre persönlichen Anlagen und körperlichen Fähigkeiten sowie die natürliche, gesellschaftliche, religiöse und ethische Umwelt tragen zu dieser Entwicklung bei. Die Pfadibewegung ermöglicht es jungen Menschen, in den verschiedenen Lebensbereichen Erfahrungen zu sammeln, bei denen sie sich selbst, ihre Möglichkeiten und Grenzen kennenlernen. Nicht alle ihre Bedürfnisse und Kräfte sind offensichtlich. Viele ihrer Fähigkeiten und Möglichkeiten müssen erst entdeckt werden, damit sie sich entfalten können.
Biber
Wichtige Elemente für die Biber sind das Spielen und die Phantasie. Die Kinder lernen an Samstagnachmittagen und an Weekends fair zu spielen, sich in eine Gruppe von gleichaltrigen einzufügen und eine ihnen angemessene Verantwortung zu tragen. Sie lernen aber auch viel über den Wald und seine Bewohner, das Zusammenleben und den Erfolg in der Gemeinschaft. Die Biber haben den Leitspruch 'Mit Freude dabei
Wölf / Bienli
Wichtige Elemente für die Wölf / Bienli sind das Spielen und diePhantasie. Die Kinder lernen an Samstagnachmittagen und in Lagern fair zu spielen, sich in eine Gruppe von gleichaltrigen einzufügen und eine ihnen angemesseneVerantwortung zu tragen. Sie lernen aber auch viel über den Wald und seine Bewohner, über das Spurenlesen, das Zusammenleben und den Erfolg in der Gemeinschaft. Die Bienli zeigen ihre Gemeinsamkeit mit dem Zeichen des Bienlis, der hellblauen Uniform und dem Leitspruch 'Flüg uus'. Die Wölfe zeigen ihre Gemeinsamkeit mit dem Zeichen des Wolfes, der hellblauen Uniform und dem Leitspruch 'Unser Beschts'
Pfadis
In der Pfadistufe leben die Jugendlichen die Faszination der Pfaditechnik. An übungen und in Lagern lernen sie, Lagerbauten zu erstellen, sich in der Natur auszukennen, verantwortungsbewusst und überlegt zu handeln sowie in der Gruppe zusammenzuhalten, einander zu helfen. Der internationale Pfadigedanke 'Allzeit Bereit' und die beige Uniform zeichnet unsere Pfadi aus.
PIOs
Die Jugendlichen ab 14 bilden neben dem Leiterteam eine eigene Gruppe. Zusammen erleben die Jugendlichen nicht alltägliche Abenteuer in unserer Umgebung. Die Jugendlichen entscheiden selbst, was sie unternehmen und werden von einem kleinen Leiterteam betreut. Durch ihre stark selbstständige Stufe, werden Sie auf ein mögliches Leiterdasein vorbereite
Rover
Die Jugendlichen ab 17 bilden neben dem Leiterteam eine eigene Gruppe. Zusammen erleben die Jugendlichen und Jungen erwachsenen nicht alltägliche Abenteuer in unserer Umgebung. Sie entscheiden selbst, was sie unternehmen und werden nicht von einem Leiterteam betreut.
PTA
Kinder und Jugendliche die mit dem gewöhnlichen Pfadibetrieb überfordert sind, werden in die PTA Aufgenommen. Die spezielle Betreuung und angepasstes Programm, ermöglichen Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung das Pfadisein.